Herzlich willkommen bei Ideas for you. Diese Seite wendet sich an alle Bastler*innen, Tüftler*innen und Modellbahner*innen oder welche, die vorhaben eine Modellbahn-Anlage zu kaufen oder selbst zu bauen. Hier findest Du Tipps, Anregungen und Ideen für das kreative Hobby Modellbau, egal ob Konstruktion, Landschaft, Modellhäuser, Umbau und Digitalisierung.
Folgt mir auch auf Youtube, Pinterest und Instagram.
Modellbahn-Anlage auf kleinem Raum – Tipps für Aufbau und Gestaltung kleiner Modelleisenbahnen

Seit Jahren begeisterst mich das Thema Modelleisenbahn und Modellbau sowie Landschaftsgestaltung kleinerer Modellbahn-Anlagen in der Spur H0. Natürlich dürfen dabei passende Züge und Lokomotiven für Nebenbahnen nicht fehlen. Ab und zu lege ich bei der Reinigung und der Digitalisierung von analogen Märklin Lokomotiven selbst Hand an. Dazu gibts dann natürlich auch ein kleines Video auf meinem Youtube-Kanal. Mit meiner kleinen analogen Modellbahn-Anlage „Riedlingen“ konnte ich hier viel Erfahrungen sammeln, was die Planung und den Aufbau einer kleinen gerade noch transportablen Anlage betrifft. Hier gehts direkt zum Aufbau Bericht: Kleine Modellbahn Anlagen in H0
Modellhäuser aus gelasertem Sperrholz: Bahnhof, Schloss und Lokschuppen für die eigene Lummerland Modellbahn
Aktuell bin ich bei der Planung einer Lummerland Modellbahn Anlage in Spur H0. Hier geht es nicht nur um Gestaltung und Planung der Gleisstrecke für die kleine „dicke“ Emma von Märklin, die zwar in der Spur H0 fährt, aber mit ihrer Größe und ihren Figuren Jim Knopf und Lukas einen Maßstab von ca. 1 zu 43 hat. Daher habe ich mich hier mal in Spur 0 umgesehen, was man hier an Figuren und Modellhäusern ergänzen kann. Letztendlich habe ich selbst „do-it-yourself“ den Bahnhof „Lummerland“ kurzerhand in Adobe Illustrator gezeichnet und als Lasercut Bausatz nachgebaut, genauso wie den Lokschuppen von Emma, das Schloss Alfons und auch den Laden von Frau Waas. Alle Gebäude sind aus lasergeschnittenem Pappelsperrholz und bereichern jede Lummerland-Modellbahn-Anlage.

Bausatz aus Sperrholz: Miraculous Schatulle von Lady Bug

Eine tolle Idee für einen neuen Lasercut Bausatz lieferte mir die Sendung Lady Bug mit der Miraculous-Schatulle, die meine Kinder, vor allem meine Tochter mit Begeisterung anschauen. Hier gibt es eine kleine Schatulle, in der die Miraculous von Meister Fu aufbewahrt werden. Achteckig, mit zwölf Schubladen, wenn das mal nichts für mich als Tüftler „kleiner Lasercut-Bausätze“ war. In einigen Stunden Arbeit in Adobe Illustrator stellte ich zunächst eine Schatulle sechseckig fertig. Natürlich musste ich feststellen, dass diese Schatulle so nicht dem Original entsprach. Also machte ich mich noch mal an die 8-eckige Variante und voila – sie ist fertig! Hier gehts zur Beschreibung und Bildern >
Haptisches Erleben und konstruktives Spielen mit Bausätzen aus Sperrholz (lasergeschnitten)
Spielzeuge und Bausätze aus Sperrholz sind nicht nur besonders schön anzusehen und haben eine tolle Haptik, sondern sie fördern in besonderer Weise Motorik, Geschick und räumliches Vorstellungsvermögen von Kindern und Erwachsenen. Das Gestalten und Bauen mit Bausätzen aus Holz und Pappe kann eine sehr beruhigende und ausgleichende Wirkung auf uns Menschen haben und ist eine tolle Abwechslung zu digitalen Medien und dem hektischen Alltag. Man könnte sogar von einer therapeutischen Wirkung sprechen. Zusätzlich kann man die Bauteile aus Holz mit Farben, Klebern und Filzen optisch noch aufwerten und nach den eigenen Vorstellungen gestalten. Meine Modellbausätze sind gut durchdacht und bieten dennoch Raum zur Gestaltung und Farbgebung nach eigenen Vorstellungen und Wünschen. Die Fertigung einer Menge von einem Stück lässt es zu, dass nur exakt der Bedarf produziert wird, der tatsächlich auch benötigt wird. So entstehen keine Lagermengen und keine überflüssige Produktionkosten. Der Vorgang des Laserns der Holzbauteile nimmt natürlich auch etwas Zeit in Anspruch je nach Detail der Oberflächen und Formen, auch Materialien aus Holz und Pappe haben ihren Preis. Letztendlich ist es auch die Idee und Konzeption der Bausätze, die sehr zeitaufwendig ist.
Viel Spaß beim Stöbern auf meinem Blog und den zahlreichen VLOGs auf Youtube.